ambulante-pflege-header.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
Ambulante PflegeAmbulante Pflege

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Alltagshilfen
  3. Ambulante Pflege

Pflege zu Hause

Ansprechpartner

Herr Carsten Kemna
Tel: 04821 67 90 0
pflegezuhause@drk-kv-steinburg.de

Bahnhofstraße 11
25224 Itzehoe

Externes Youtube Video.

Klicken um das Video zu laden
  • Leistungen

    Leistungen der Grundpflege

    • Kommunizieren (z.B. Ursachenforschung für schlechte Kommunikation (fehlendes Hörgerät)
    • Mobilität (An- und Auskleiden, Gehen, Stehen, Treppensteigen)
    • Körperpflege (Waschen, Kämmen, Rasieren, Zahnpflege)
    • Ernährung (mundgerechte Zubereitung und Aufnahme der Nahrung)

    Leistungen der Behandlungspflege

    • Blutzuckermessung (bei Erst- oder Neueinstellung von Diabetes-Patienten
    • Injektionen (Insulin, ärztlich verordnete Medikamente)
    • Anlegen und Wechseln von Wundverbänden
    • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
    • Anleitung zur Behandlungspflege (Beratung und Kontrolle des Patienten und der Angehörigen)

    Mit unseren Angeboten geben wir Hilfestellungen und Unterstützung wo es notwendig ist, um Ihnen und Ihren Angehörigen das Leben zu erleichtern, gleich ob Sie akut oder chronisch erkrankt; vorübergehend oder auf Dauer hilfs,- oder pflegebedürftig sind.

    Wer kann ambulante Krankenpflege in Anspruch nehmen?

    • chronisch Kranke
    • kurzzeitig Erkrankte
    • behinderte Menschen
    • pflegebedürftige Menschen jeden Alters

    Wo kann ich mehr erfahren?

    Für weitere Auskünfte setzen Sie sich bitte direkt mit unserem Pflegedienst in Verbindung. Wir beraten Sie gerne anhand Ihrer individuellen Situation und klären auch die Fragen der Finanzierung. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Leistungsangebot, das Ihrem selbstbestimmten Leben und Ihrem Bedarf entspricht. Sie entscheiden dann selbst, welche Leistungen Sie konkret haben möchten. Das DRK setzt dann qualifizierte Mitarbeiter ein, die sie regelmäßig betreuen.

    Wenn Sie keine Leistungen der Pflegeversicherung erhalten, bietet das DRK sein Angebot zum gleichen Preis als Privatleistung an.

  • Standorte / Teams
    Ansprechpartner/innen
    Leitung

    Carsten Kemna

    Beratung

    Marie Paetsch


    Ansprechpartnerin für §37.3 Beratungsbesuche

    Prozessbegleitung (Pflege)

    Stefanie Wendt


    Prozessbegleiterin/ Pflegedokumentation

    Stellvertretung

    Elke Langer

    Stellvertretung und Teamleitung Glückstadt/Horst

    Ausbildung

    Nadine Schwarzwald

    Praxisanleiterin für Auszubildende

    Qualitätsmanagement

    Sandra Knack

    Qualitätsbeauftragte

Wer kann ambulante Krankenpflege in Anspruch nehmen?

  • chronisch Kranke
  • kurzzeitig Erkrankte
  • behinderte Menschen
  • pflegebedürftige Menschen jeden Alters

Wo kann ich mehr erfahren?

Für weitere Auskünfte setzen Sie sich bitte direkt mit unserem Kreisverband in Verbindung. Wir beraten Sie gerne anhand Ihrer individuellen Situation und klären auch die Fragen der Finanzierung. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Leistungsangebot, das Ihrem selbstbestimmten Leben und Ihrem Bedarf entspricht. Sie entscheiden dann selbst, welche Leistungen Sie konkret haben möchten. Das DRK setzt dann qualifizierte Mitarbeiter ein, die sie regelmäßig betreuen.

Wenn Sie keine Leistungen der Pflegeversicherung erhalten, bietet das DRK sein Angebot zum gleichen Preis als Privatleistung an.

Wo finden Sie uns

Medizinproduktesicherheit

Ansprechpartnerin

Silja Baristeas

s.baristeas(at)drk-segeberg.de